![]() | Nassau im Erzgebirge - Wo Himmel und Erde sich nah sind... | |
Es ist wieder Winter in Nassau - mit kurzen kalten Tagen und langen gemütlichen Abenden. Ein Paradies für ausgedehnte Spaziergänge, Skilanglauf oder auch Alpin im benachbarten Holzhau. Das Schlittenhunderennen am 19. und 20.01.2008 steht kurz bevor und die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch. Von welchem Ort kann man heute noch sagen: "Da ist die Welt noch in Ordnung!" - in diesem Fall kann man es von Nassau behaupten. Abgesehen von Wetterkapriolen, von denen auch Nassau nicht immer verschont bleibt (z.B. Hochwasser im Jahr 2002 oder Schnee, der bis an das erste Obergeschoß heranreicht), tickt hier die Uhr noch etwas langsamer als in den hektischen Großstädten. Nassau? Wo liegt eigentlich Nassau? Jaaa, da gibt es ein Nassau auf den Bahamas, eine Stadt Nassau im Rhein-Lahn-Kreis, Nassau als Ortsteil von Idstein oder Weikersheim, aber hier ist die Rede vom Nassau im Osterzgebirge als Ortsteil von Frauenstein. Unser Nassau ist eines der längsten Waldhufendörfer Sachsens. Waldhufendörfer sind eine Siedlungsform, die man ca. seit dem Jahr 1000 kennt. Gehöfte (auch "Hufe" genannt) wurden entlang einer Straße (und meist auch einem Wasserlauf) durch Rodung angelegt. Auf den Höhenrücken verblieb der Wald hinter den Gehöften. So erstreckt sich Nassau über eine Länge von rd. 7,5 Kilometern und schlängelt sich vom Bahnhof (ca. 490m ü.NN) bis hoch zum Forsthaus (750 m ü.NN). |